Die Wahrheit über industriell produzierte Gewürzmischungen und Saucen
In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Grill- und Koch-Inhalten auf Social-Media-Plattformen enorm zugenommen. Influencer präsentieren ihre Lieblingsrezepte und -produkte, darunter auch selbstgemachte Saucen und Gewürzmischungen. Im Grunde ist dagegen ja nichts einzuwenden, weil es halt deren Geschäft ist. Doch während wir uns von diesen imposanten Kreationen inspirieren lassen, vergessen wir oft, dass Fleisch vor allem nach Fleisch schmecken sollte.
Industriell produzierte Gewürzmischungen und Saucen: Was steckt dahinter?
Industriell gefertigte Gewürzmischungen und Saucen sind oft eine Mischung aus verschiedenen Zutaten, darunter auch chemische Komponenten, die den Geschmack und die Konsistenz verbessern sollen. Einige Hersteller verwenden auch künstliche Aromen und Farbstoffe, um ihre Produkte attraktiver zu machen. Doch was bedeutet das für unseren Geschmack und unsere Gesundheit?
Die Rolle von chemischen Komponenten in industriell gefertigten Würzen
Viele industriell produzierte Gewürzmischungen und Saucen enthalten chemische Komponenten, die den Geschmack und die Haltbarkeit verbessern sollen. Einige Beispiele dafür sind ¹:
- Geschmacksverstärker: Diese Substanzen verstärken den natürlichen Geschmack von Lebensmitteln, können aber auch zu einer Überstimulation der Geschmacksknospen führen.
- Konservierungsstoffe: Diese Substanzen verhindern das Wachstum von Mikroorganismen und verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, können aber auch allergische Reaktionen auslösen.
Die Alternative: Selbstgemachte Gewürzmischungen und Saucen
Wenn wir unsere eigenen Gewürzmischungen und Saucen bei Bedarf für bestimme Gerichte (Spareribs z.B.) herstellen, können wir sicherstellen, dass wir nur natürliche Zutaten verwenden und den Geschmack nach unseren Vorlieben anpassen. Hier sind einige Vorteile von selbstgemachten Gewürzmischungen und Saucen:
- Gesünder: Selbstgemachte Gewürzmischungen und Saucen enthalten keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe.
- Geschmack: Wir können den Geschmack nach unseren Vorlieben anpassen und sicherstellen, dass Fleisch nach Fleisch schmeckt.
- Kreativität: Selbstgemachte Gewürzmischungen und Saucen bieten uns die Möglichkeit, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und unsere Kochkünste zu verbessern. Ich verwende als Salzwürze Maldon Salt oder Sal de Añana (Baskenland) mit natürlichen Trockenkräuter f. mein Chimichurri. Das reicht.
Tipps für die Herstellung von selbstgemachten Gewürzmischungen und Saucen
- Verwenden Sie natürliche Zutaten: Wählen Sie frische Kräuter, Gewürze und andere natürliche Zutaten, um Ihren Gewürzmischungen und Saucen einen authentischen Geschmack zu verleihen.
- Experimentieren Sie: Probieren Sie verschiedene Kombinationen von Zutaten aus, um Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu finden.
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Investieren Sie in hochwertige Gewürze und Kräuter, um sicherzustellen, dass Ihre Gewürzmischungen und Saucen den besten Geschmack haben.
Indem wir unsere eigenen Gewürzmischungen und Saucen herstellen, können wir sicherstellen, dass wir gesunde und leckere Lebensmittel genießen, die unseren Geschmack treffen. Also, lassen Sie uns wieder lernen, Fleisch nach Fleisch schmecken zu lassen! Bitte beachten Sie, dass ein gutes Ribeye z.B. lediglich gutes Salz braucht

Comments are closed